
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2022
Einführung Projekttag „Kolonialismus – Körper, Kunst und Kultur“
In dieser Fortbildung für Lehrer*innen und Multiplikator*innen werden die Teilnehmer*innen praxisnah und handlungsorientiert in den neuen Projekttag „Kolonialismus – Körper, Kunst und Kultur“ eingeführt. In Auseinandersetzung mit Museumsobjekten, die über Körper, Kunst und Kultur im globalen Süden Aufschluss geben, erwerben sie Wissen über koloniale Kontinuitäten. Sie setzen sich mit der Kolonialgeschichte Deutschlands sowie der Rolle Berlins auseinander und erörtern, wie sie mit diesem Thema Lernen in globalen Zusammenhängen gestalten können. Die Anmeldung erfolgt über die Seite von Haus BastIan -… Weiterlesen Einführung Projekttag „Kolonialismus – Körper, Kunst und Kultur“
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Frühlingswerkstatt BBNE und Globales Lernen
Eingeladen sind erfahrene und zukünftige Lehrkräfte Beruflicher Schulen, die Themen globaler sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit unter dem Stichwort Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) in ihren Unterricht integrieren wollen. Die Lehrer*innen und das EPIZ-Team kommen in der Bildungsstätte Schloss Trebnitz in der Nähe von Berlin zusammen. Dort arbeiten sie an ihren eigenen Konzepten und bekommen Input und Beratung von durch das EPIZ-Team sowie Raum für kollegialen Austausch. Am Samstagnachmittag fahren sie mit einem fertigen Konzept sowie neuen Ideen und Kontakten… Weiterlesen Frühlingswerkstatt BBNE und Globales Lernen
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Werkstatt 1 Rassismus individuell und strukturell begegnen
Globale Gerechtigkeit setzt Partnerschaft auf Augenhöhe voraus. Für viele Kinder ist dies jedoch durch Rassismus im Alltag und den Strukturen des Bildungswesens nicht gegeben. Für diese Herausforderung an Schulen bietet unsere Werkstatt Räume der Sensibilisierung und Reflexion. Angeleitet von professionellen Teamer*innen werden die Teilnehmer*innen gemeinsam sowohl individuelle als auch strukturelle Veränderungen systematisch ausloten. Schulleitungen ,multiprofessionelle Teams und Gesamtelternvertretungen der Grundschule sind herzlich eingeladen an dieser Werkstatt teilzunehmen. Melden Sie sich dazu gern bis spätestens 17. Mai 2022 an. Informationen zur… Weiterlesen Werkstatt 1 Rassismus individuell und strukturell begegnen
Erfahren Sie mehr »