Sommerwerkstatt BBNE global für die Elektroberufe

Niels Stenson Haus in Wentdorf bei Hamburg

Das EPIZ und die Berufsschule Energietechnik Altona laden zur Sommerwerkstatt BBNe global für die Elektroberufe ein: WERKSTATT: Sommerwerkstatt BBNE global für die Elektroberufe Wann? Donnerstag, 15.06.2023 ab 17:00 bis Samstag, 17.06.2023, 14:00 Wo? Niels Stensen Haus in Wentdorf bei Hamburg Wer? Christina Ayazi und Nika Hartwig (EPIZ), Julia Marschall (EnergieBauZentrum Hamburg) ) sowie André Marten… Weiterlesen Sommerwerkstatt BBNE global für die Elektroberufe

Umgang mit herausfordernden Situationen oder Classroom Management: Wie geht das eigentlich?

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Liebe Multiplikator*innen, wir, EPIZ und Bildung trifft Entwicklung (BtE) Berlin Brandenburg – Schulprogramm Berlin, möchten euch gern zu folgenden Fortbildungen in diesem Jahr einladen: Umgang mit herausfordernden Situationen oder Classroom Management: Wie geht das eigentlich? Neben der Aufgabe Lerninhalte zu vermitteln, wird man als Referent*in oftmals mit herausfordernden Situationen konfrontiert, die sich auf das Workshopgeschehen… Weiterlesen Umgang mit herausfordernden Situationen oder Classroom Management: Wie geht das eigentlich?

Bildungsnetzwerkstreffen im Juni

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Themen: "Im WeltRaum"-Vorstellung von Bildungsformaten & Ausgestaltung von Bildungsprojekten zwischen Berliner und Windhoeker Schulen (Naita Hishoono, Namibian Institute for Democracy). Im Bildungsnetzwerk „Eine Welt Berlin“ sind Organisationen der entwicklungs­politischen Bildungs­arbeit und des Globalen Lernens zusammen­geschlossen. Der EPIZ e.V. ko­ordiniert das Bildungs­netzwerk und sorgt für den Informations- und Erfahrungs­austausch. Wechselnde thema­tische Schwer­punkte tragen zur Qualifi­zierung bei. In… Weiterlesen Bildungsnetzwerkstreffen im Juni

Der Rahmenlehrplan für Berlin und Brandenburg in Theorie und Praxis: Wie passen unsere Angebote zu den Bedürfnissen und Vorgaben in den Schulen? Teil 1

Online

Liebe Multiplikator*innen,   wir, EPIZ und Bildung trifft Entwicklung (BtE) Berlin Brandenburg - Schulprogramm Berlin, möchten euch gern zu folgenden Fortbildungen in diesem Jahr einladen:   Seit dem Schuljahr 2017/2018 sind die übergreifenden Themen im Rahmenlehrplan 1-10 für Berlin und Brandenburg verankert. Ab dem Schuljahr 2022/2023 werden die übergreifenden Themen auch für die gymnasiale Oberstufe… Weiterlesen Der Rahmenlehrplan für Berlin und Brandenburg in Theorie und Praxis: Wie passen unsere Angebote zu den Bedürfnissen und Vorgaben in den Schulen? Teil 1

Werkstatt 3 – Immersives und inklusives Globales Lernen im WeltRaum

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Werkstätten - Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum Liebe Multiplikator*innen, der EPIZ-WeltRaum steht den Organisationen des Globalen Lernens für ihre Workshops mit Nutzung der digitalen Möglichkeiten des Raums zur Verfügung. Damit ihr eure Veranstaltungen darauf anpassen könnt, bietet EPIZ fortlaufend Einführungen in die Technik an. Unter immersivem Lernen verstehen wir die Verknüpfung von Inhalten… Weiterlesen Werkstatt 3 – Immersives und inklusives Globales Lernen im WeltRaum

Werkstatt 4 – Immersives und inklusives Globales Lernen im WeltRaum

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Werkstätten - Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum Liebe Multiplikator*innen, der EPIZ-WeltRaum steht den Organisationen des Globalen Lernens für ihre Workshops mit Nutzung der digitalen Möglichkeiten des Raums zur Verfügung. Damit ihr eure Veranstaltungen darauf anpassen könnt, bietet EPIZ fortlaufend Einführungen in die Technik an. Unter immersivem Lernen verstehen wir die Verknüpfung von Inhalten… Weiterlesen Werkstatt 4 – Immersives und inklusives Globales Lernen im WeltRaum

Bildungsnetzwerkstreffen im September

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Im Bildungsnetzwerk „Eine Welt Berlin“ sind Organisationen der entwicklungs­politischen Bildungs­arbeit und des Globalen Lernens zusammen­geschlossen. Der EPIZ e.V. ko­ordiniert das Bildungs­netzwerk und sorgt für den Informations- und Erfahrungs­austausch. Wechselnde thema­tische Schwer­punkte tragen zur Qualifi­zierung bei. In regel­mäßigen Ver­anstaltungen werden Bildungs­projekte vor­gestellt und diskutiert, Metho­den und Materialien er­probt sowie gemein­same Ver­anstaltungen ge­plant und aus­gewertet. Als Forum der… Weiterlesen Bildungsnetzwerkstreffen im September

GloNet! bundesweites Netzwerktreffen „Globales Lernen für die Berufliche Bildung“

Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Eingeladen sind alle NGOs und Personen, die sich für Berufliche Bildung, Nachhaltigkeit und Globalisierung interessieren oder bereits aktiv in diesem Feld sind. Wir werden uns gegenseitig aktuelle Projekte vorstellen und Fragen, die die Teilnehmenden mitbringen, diskutieren. Am Nachmittag legen wir einen Schwerpunkt auf das Thema „Handlungsoptionen für mehr Nachhaltigkeit“. Wir diskutieren politische und pädagogische Fragen,… Weiterlesen GloNet! bundesweites Netzwerktreffen „Globales Lernen für die Berufliche Bildung“

Der Rahmenlehrplan für Berlin und Brandenburg in Theorie und Praxis: Wie passen unsere Angebote zu den Bedürfnissen und Vorgaben in den Schulen? Teil 2

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Liebe Multiplikator*innen, wir, EPIZ und Bildung trifft Entwicklung (BtE) Berlin Brandenburg - Schulprogramm Berlin, möchten euch gern zu folgenden Fortbildungen in diesem Jahr einladen: Seit dem Schuljahr 2017/2018 sind die übergreifenden Themen im Rahmenlehrplan 1-10 für Berlin und Brandenburg verankert. Ab dem Schuljahr 2022/2023 werden die übergreifenden Themen auch für die gymnasiale Oberstufe unterrichtswirksam. Damit… Weiterlesen Der Rahmenlehrplan für Berlin und Brandenburg in Theorie und Praxis: Wie passen unsere Angebote zu den Bedürfnissen und Vorgaben in den Schulen? Teil 2

Werkstatt 4 Gendergerechtigkeit/Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Kontext Schule

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Gendergerechtigkeit ist zentral für die Verwirklichung der Menschenrechte weltweit und eine soziale, gerechte und nachhaltige Entwicklung. Dennoch sind wichtige Bereiche von Gendergerechtigkeit gesellschaftlich heftig umkämpft. Gerade die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, queeren, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTIQ+) werden vielfach verletzt. Muster der Diskriminierung von LSBTIQ+Personen sind in den meisten Ländern gesellschaftlich tief verankert und… Weiterlesen Werkstatt 4 Gendergerechtigkeit/Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Kontext Schule

Werkstatt im WeltRaum 1

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Der WeltRaum ist ein Ort des Globalen Lernens für Kinder und Jugendliche, aber auch für Lehrkräfte und Personen aus der Bildungsarbeit. Mit seinen digitalen Möglichkeiten wird der WeltRaum zu einem innovativen Lernort zu globalen Fragestellungen. Er ermöglicht das “Eintauchen" in andere Umgebungen durch die Verknüpfung von Inhalten und Methoden des Globalen Lernens mit Virtual Reality, großflächigen Projektionen… Weiterlesen Werkstatt im WeltRaum 1

Bildungsnetzwerkstreffen im November

Online

Themen: Vorstellung des Computerspiels für Sek I zum Thema Kinderrechte in Haiti – postkoloniale Strukturen (pen paper peace) Planetare Grenzen wahren – Postwachstums-Strategien umsetzen (Christian Offer)   Im Bildungsnetzwerk „Eine Welt Berlin“ sind Organisationen der entwicklungs­politischen Bildungs­arbeit und des Globalen Lernens zusammen­geschlossen. Der EPIZ e.V. ko­ordiniert das Bildungs­netzwerk und sorgt für den Informations- und Erfahrungs­austausch.… Weiterlesen Bildungsnetzwerkstreffen im November