Eröffnung des WeltRaums

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Mit dem WeltRaum eröffnen wir am 18.04.2023 um 10 Uhr offiziell unseren neuen Veranstaltungsraum. Mit einer Plenumsdiskussion und Stationen zum Ausprobieren, geben wir einen kleinen Einblick in diese Werkstatt für immersives Globales Lernen. Zu dem Programm gibt es hier mehr Informationen. Zur Anmeldung gehts hier

Inklusion, Sport und Schule

Bildungsstätte der Sportjugend im Landessportbund Berlin e. V. Hanns-Braun-Straße, Haus 27, Berlin, Deutschland

Inklusion in der Schule einfach mal machen! In einem von Mangel und Improvisation gekennzeichneten Schulsystem erscheint dies als große Herausforderung. Die Fortbildung fokussiert auf praktische Möglichkeiten und Wege, inklusiven Herausforderungen in heterogen Lerngruppen im Unterrichtsalltag situationsgerecht zu begegnen und diese zu bewältigen. In der Turnhalle der Bildungsstätte werden in der Praxis erprobte Organisations- und Übungsformen… Weiterlesen Inklusion, Sport und Schule

Bildungsnetzwerkstreffen im April

Online

Im Bildungsnetzwerk „Eine Welt Berlin“ sind Organisationen der entwicklungs­politischen Bildungs­arbeit und des Globalen Lernens zusammen­geschlossen. Der EPIZ e.V. ko­ordiniert das Bildungs­netzwerk und sorgt für den Informations- und Erfahrungs­austausch. Wechselnde thema­tische Schwer­punkte tragen zur Qualifi­zierung bei. In regel­mäßigen Ver­anstaltungen werden Bildungs­projekte vor­gestellt und diskutiert, Metho­den und Materialien er­probt sowie gemein­same Ver­anstaltungen ge­plant und aus­gewertet. Als Forum der… Weiterlesen Bildungsnetzwerkstreffen im April

Koloniale Kontinuitäten in der Entwicklungszusammenarbeit

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Am 26. April werden wir uns zum dritten Mal dem Thema der dekolonialen Perspektiven widmen, diesmal mit dem Fokus auf Politik und Gesellschaft. Die konkreten Themen sind Kolonialismus und koloniale Kontinuitäten in der heutigen Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Wie ist die EZ geschichtlich einzuordnen? Welchen Herausforderungen sieht sie sich aktuell konfrontiert? Wie lautet die Kritik an ihrem… Weiterlesen Koloniale Kontinuitäten in der Entwicklungszusammenarbeit

Werkstatt 3 Klassismus als Herausforderung in der Schule

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Welche Rolle spielt Klassismus in der täglichen Arbeit als Lehrer*in? Klassismus bezeichnet die Diskriminierung und Unterdrückung von Personen oder Personengruppen aufgrund ihrer Klassenherkunft oder -position. Negativ betroffen sind Menschen aus der Armuts und Arbeiter*innenklasse. Auch Arbeiter*innenkinder, das heißt Menschen, deren Eltern nicht studiert haben, machen zum Beispiel an der Schule oder der Universität Klassismus- Erfahrungen.… Weiterlesen Werkstatt 3 Klassismus als Herausforderung in der Schule

Werkstatt 1 – Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Liebe Multiplikator*innen, wir, EPIZ und Bildung trifft Entwicklung (BtE) Berlin Brandenburg - Schulprogramm Berlin, möchten euch gern zu folgenden Fortbildungen in diesem Jahr einladen:   Werkstätten - Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum Unter immersivem Lernen verstehen wir die Verknüpfung von Inhalten und Methoden des Globalen Lernens mit Virtual Reality, Projektionsflächen oder 360º Videos… Weiterlesen Werkstatt 1 – Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum

Werkstatt 2 – Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Liebe Multiplikator*innen, wir, EPIZ und Bildung trifft Entwicklung (BtE) Berlin Brandenburg - Schulprogramm Berlin, möchten euch gern zu folgenden Fortbildungen in diesem Jahr einladen:   Werkstätten - Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum Unter immersivem Lernen verstehen wir die Verknüpfung von Inhalten und Methoden des Globalen Lernens mit Virtual Reality, Projektionsflächen oder 360º Videos… Weiterlesen Werkstatt 2 – Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen beruflichen Bildung

Online

Heute machen wir uns alle Gedanken um den Klimawandel und um globale Herausforderungen. Auch berufliche Schulen stehen vor der Aufgabe, diese Themen in ihrem Unterricht zu behandeln und Wege für nachhaltiges Handeln mit den künftigen Fachkräften zu diskutieren. Die IHK Berlin und EPIZ laden Lehrkräfte beruflicher Schulen deshalb zu einer Online-Informationsveranstaltung ein: Neben einer Begriffsklärung… Weiterlesen Auf dem Weg zu einer nachhaltigen beruflichen Bildung

Werkstatt 3 – Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Liebe Multiplikator*innen, wir, EPIZ und Bildung trifft Entwicklung (BtE) Berlin Brandenburg - Schulprogramm Berlin, möchten euch gern zu folgenden Fortbildungen in diesem Jahr einladen:   Werkstätten - Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum Unter immersivem Lernen verstehen wir die Verknüpfung von Inhalten und Methoden des Globalen Lernens mit Virtual Reality, Projektionsflächen oder 360º Videos… Weiterlesen Werkstatt 3 – Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum

Werkstatt 4 – Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum

Weltraum - Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Liebe Multiplikator*innen, wir, EPIZ und Bildung trifft Entwicklung (BtE) Berlin Brandenburg - Schulprogramm Berlin, möchten euch gern zu folgenden Fortbildungen in diesem Jahr einladen:   Werkstätten - Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum Unter immersivem Lernen verstehen wir die Verknüpfung von Inhalten und Methoden des Globalen Lernens mit Virtual Reality, Projektionsflächen oder 360º Videos… Weiterlesen Werkstatt 4 – Immersives und inklusives Globales Lernen im EPIZ-WeltRaum

Fachtagung Inklusive Schulentwicklung – Perspektiven wechseln, Vielfalt normalisieren und Strukturen entwickeln

Berlin Global Village - Miriam-Makeba-Saal Am Sudhaus 2, Berlin, Deutschland

Inklusion geht Alle an! Doch was bedeutet das für die Schule? Die Fachtagung hat mit Impulsvorträgen, Diskussionen und Workshops das Ziel, Perspektiven zu wechseln, Prozesse von Inklusion zu reflektieren und Beispiele guter inklusiver Bildungspraxis aufzuzeigen. Sie richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte und multiprofessionelle Teams, außerschulische Multiplikator*innen und Vertreter*innen von Schulverwaltungen und Wissenschaft. Dabei greift sie… Weiterlesen Fachtagung Inklusive Schulentwicklung – Perspektiven wechseln, Vielfalt normalisieren und Strukturen entwickeln

Bildungsnetzwerkstreffen im Mai

Online

Im Bildungsnetzwerk „Eine Welt Berlin“ sind Organisationen der entwicklungs­politischen Bildungs­arbeit und des Globalen Lernens zusammen­geschlossen. Der EPIZ e.V. ko­ordiniert das Bildungs­netzwerk und sorgt für den Informations- und Erfahrungs­austausch. Wechselnde thema­tische Schwer­punkte tragen zur Qualifi­zierung bei. In regel­mäßigen Ver­anstaltungen werden Bildungs­projekte vor­gestellt und diskutiert, Metho­den und Materialien er­probt sowie gemein­same Ver­anstaltungen ge­plant und aus­gewertet. Als Forum der… Weiterlesen Bildungsnetzwerkstreffen im Mai