
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2020
Digitales Bildungsnetzwerktreffen – Globales Lernen in der Grundschule
Das EPIZ (Birgit Brenner) stellt die Grundschulmaterialien "Faire Arbeit - Gutes Leben?!" vor und die Hope Foundation (Judith Ellfeldt) präsentiert das Fair Champions Projekt zu Textilien, welches sich ebenfalls an Grundschulen richtet. Im Bildungsnetzwerk "Eine Welt Berlin" sind Organisationen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und des Globalen Lernens zusammengeschlossen. EPIZ koordiniert das Bildungsnetzwerk und sorgt für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Wechselnde thematische Schwerpunkte tragen zur Qualifizierung bei. In regelmäßigen Veranstaltungen werden Bildungsprojekte vorgestellt und diskutiert, Methoden und Materialien erprobt sowie gemeinsame Veranstaltungen… Weiterlesen Digitales Bildungsnetzwerktreffen – Globales Lernen in der Grundschule
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Digitales Bildungsnetzwerktreffen
Der Weltfriedensdienst e.V. stellt sein Aktions-Programm act4change und WEED e.V. stellt sein Pilotptojekt BNE-Scouts vor. Im Bildungsnetzwerk "Eine Welt Berlin" sind Organisationen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und des Globalen Lernens zusammengeschlossen. EPIZ koordiniert das Bildungsnetzwerk und sorgt für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Wechselnde thematische Schwerpunkte tragen zur Qualifizierung bei. In regelmäßigen Veranstaltungen werden Bildungsprojekte vorgestellt und diskutiert, Methoden und Materialien erprobt sowie gemeinsame Veranstaltungen geplant und ausgewertet. Als Forum der Kommunikation zwischen den Berliner Organisationen trägt es zur Abstimmung und Optimierung der… Weiterlesen Digitales Bildungsnetzwerktreffen
Erfahren Sie mehr »November 2020
Digitales Bildungsnetzwerktreffen
Steffi Wassermann vom Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V. lädt zu einer virtuellen Führung in den Botanischen Garten als außerschulischen Lernort ein. Im Bildungsnetzwerk "Eine Welt Berlin" sind Organisationen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und des Globalen Lernens zusammengeschlossen. EPIZ koordiniert das Bildungsnetzwerk und sorgt für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Wechselnde thematische Schwerpunkte tragen zur Qualifizierung bei. In regelmäßigen Veranstaltungen werden Bildungsprojekte vorgestellt und diskutiert, Methoden und Materialien erprobt sowie gemeinsame Veranstaltungen geplant und ausgewertet. Als Forum der Kommunikation zwischen den Berliner Organisationen trägt… Weiterlesen Digitales Bildungsnetzwerktreffen
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
BER und EPIZ Netzwerktreffen: Globales Lernen an Berliner Schulen 2021 – Was wir nicht wissen und was nicht
Für das Globale Lernen war 2020 – wie für viele anderen auch – ein schweres Jahr: Viele digitale Formate wurden entwickelt oder umgestellt, viele mussten aber auch ausfallen. Die Unsicherheit, was an Berliner Schulen im nächsten Jahr stattfinden kann, bleibt leider vorerst bestehen. Wir wollen uns mit der Bildungsverwaltung austauschen, welche Ansätze sich bewährt haben und welche nicht. Wir wollen – soweit möglich – erfahren wie die konkrete Situation an Schulen im Januar aussieht, was Schulen brauchen, wo wir als… Weiterlesen BER und EPIZ Netzwerktreffen: Globales Lernen an Berliner Schulen 2021 – Was wir nicht wissen und was nicht
Erfahren Sie mehr »