
Werkstatt 3 Klassismus als Herausforderung in der Schule
27. April | 9:00 - 16:30
Welche Rolle spielt Klassismus in der täglichen Arbeit als Lehrer*in?
Klassismus bezeichnet die Diskriminierung und Unterdrückung von Personen oder Personengruppen aufgrund ihrer Klassenherkunft oder -position. Negativ betroffen sind Menschen aus der Armuts und Arbeiter*innenklasse. Auch Arbeiter*innenkinder, das heißt Menschen, deren Eltern nicht studiert haben, machen zum Beispiel an der Schule oder der Universität Klassismus- Erfahrungen. Wie diese konkret aussehen und was
Lehrer*innen und Schulen als Lernorte dagegen tun können, wollen wir uns in der dritten Werkstatt genauer anschauen.
27.4.2023 9:00 Uhr – 16:30 Uhr
EPIZ – Zentrum für Globales Lernen Am Sudhaus 2, Altbau, WeltRaum 12053 Berlin
Anmeldungen bis zum 10.4.2023 erforderlich unter:
Mehr Infos für die Werkstätten finden Sie hier