Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lebensmittel kritisch und inklusiv betrachtet

12. Oktober | 9:00 - 15:00

Während immer mehr Ernährungstrends boomen, rücken auch die Nachhaltigkeitsprobleme in den Vordergrund: Regenwaldabholzung durch den Soja-Anbau, europäische Geflügelreste zerstören die westafrikanische Zucht, unser Fischkonsum macht traditionelle Fischer arbeitslos und und und.

Am Vormittag spielen wir ein Planspiel zum Thema Sojaanbau. Am Nachmittag nutzen wir die Zeit, um in Kleingruppen weitere inklusive Unterrichtsmaterialien kennenzulernen.

Anmeldung: Bis zum 5. Oktober 2023 online unter https://fortbildungen.berlin. Bei notwendiger Unterrichtsbefreiung ist der Antrag auf Freistellung zusammen mit einer Kopie des an Ihrer Schule erhältlichen Anmeldeformulars auf den Dienstweg zu geben.

Zielgruppe: Lehrer/-innen berufliche Schulen, 9.bis 12. Kl.

Teilnehmendenzahl: max. 25

Leitung: Silvana Kröhn, Janika Hartwig

Kurs-Nr. 23-2-116427

Details

Datum:
12. Oktober
Zeit:
9:00 - 15:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum (EPIZ e.V.)
Telefon
(030) 692 64 18
E-Mail
epiz@epiz-berlin.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Berlin Global Village
Am Sudhaus 2
Berlin, 12053 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
030 49966400
Veranstaltungsort-Website anzeigen