Welche Verantwortung hat ein Konzern, wenn Verstöße bei den Zulieferern auftreten? In wie weit können Rohstoffquellen ermittelt werden, wenn an einer Computerherstellung bis zu 300 Firmen beteiligt sind? Welche Anforderungen stellen Kunden und Kundinnen?

Was passiert, wenn ein Großkonzern mit Gewerkschaften, NGOs und Verbraucher*innen gemeinsam eine Lösung finden soll? Wie können Positionen vorgebracht werden? Welche Fähigkeiten und Kenntnisse braucht es für ein nachhaltiges Wirtschaften? Welche Maßnahmen sind sinnvoll und welche nur Greenwashing?

In diesem Planspiel werden Grundfragen nach Verantwortung, Freiwilligkeit, politischen Rahmenbedingungen und Handlungsmöglichkeiten in einer globalisierten Wirtschaft diskutiert und Bezüge zu potentiellen Berufsfeldern der Teilnehmenden hergestellt.

In diesem Handbuch befinden sich alle notwendigen Informationen und Kopiervorlagen, um das Planspiel selbstständig durchzuführen.

Sie können die Broschüre auch in der Print-Version für 5€ + Porto unter epiz@epiz-berlin.de bestellen.

P.S. Das Planspiel wurde in die tschechische Sprache übertragen und kann hier herunter geladen werden.