Zum Inhalt springen
(030) 692 64 18 / 19
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • English
MENÜ
Search:
Suche
YouTube page opens in new windowFacebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
EPIZ
Berlin
EPIZ
  • Über uns
    • Globales Lernen
    • Aktuelle Projekte
    • Verein
    • Freundeskreis
    • Team
    • Praktikum
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen für Lehrer*innen & Lehramtsanwärter*innen
    • Fortbildungen für Multiplikator*innen
    • Schulveranstaltungen
      • Grundschulveranstaltungen
      • Schulveranstaltungen Sekundarstufe
      • Angebote für berufliche Schulen
  • Veranstaltungen
  • Vernetzung
    • Vernetzung und Gremienarbeit
    • Bildungsnetzwerk
    • GloNet – Bundesweite Vernetzung zu Globalem Lernen und beruflicher Bildung
    • Newsletter
  • Publikationen
    • Publikationen
      • Publikationen für Berufsschulen
      • Publikationen für den Grundschulunterricht
      • Publikationen für die Sekundarstufe
    • Fachartikel
  • Über uns
    • Globales Lernen
    • Aktuelle Projekte
    • Verein
    • Freundeskreis
    • Team
    • Praktikum
  • Bildungsangebote
    • Grundschule
      • Schulveranstaltungen
      • Schulentwicklungsprogramm – Faire Schule
      • Publikationen
    • Sekundarstufe
      • Schulveranstaltungen
      • Publikationen
    • Berufsschule
      • Schulveranstaltungen
      • Publikationen
    • Lehrer*innen & Lehramtsanwärter*innen
      • Fortbildungen für Lehrer*innen & Lehramtsanwärter*innen
    • Multiplikator*innen
      • Fortbildungen für Multiplikator*innen
      • Pädagogische Sprechstunde
  • Vernetzung
    • Vernetzung
    • Bildungsnetzwerk
    • GloNet – Bundesweite Vernetzung zu Globalem Lernen und beruflicher Bildung
    • Newsletter
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Einfache Sprache
  • English
  • Kontakt

Portfolio Archives: Sekundarschulen

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Project
DownloadZoomDetails

Faire Arbeit – gutes Leben inklusiv

Grundschulen, Sekundarschulen, SonstigesVon Anne10. März 2023

Ein inklusives Unterrichtsmaterial zu den Themen Gerechtigkeit und Fairness, Erwerbs- und Sorgearbeit, Wertschätzung von Sorgearbeit, Berufsorientierung und faire Arbeitsbedingungen (weltweit) Schule soll das Thema „Arbeit“ thematisieren und Berufsorientierung leisten. Zu… Weiterlesen Faire Arbeit – gutes Leben inklusiv

Download neue Super-Bücher-ListeZoomDetails

Neue Super-Bücher – Empfehlungen für Weltkinderbücher

Grundschulen, Multiplikator*innen, Sekundarschulen, SonstigesVon Anne22. März 2022

In dieser Empfehlungsliste stellen wir Bücher für Kinder und Jugendliche vor. Unsere Super-Bücher können dazu beitragen, dass junge und ältere Leser*innen realistische und möglichst klischeefrei Bilder von der Welt entwickeln.… Weiterlesen Neue Super-Bücher – Empfehlungen für Weltkinderbücher

ZoomDetails

Materialsammlungen zur Unterstützung von Unterrichtsgestaltung zu Zukunftsthemen

SekundarschulenVon Anne1. März 2022

Liebe (angehende) Lehrkräfte, seit ihrer Gründung erarbeiten Scientists for Future (S4F) Materialsammlungen zu den Themenbereichen Klima-, Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitskrise. Die Materialien werden auf Basis des aktuellen Stands der Wissenschaft erstellt.… Weiterlesen Materialsammlungen zur Unterstützung von Unterrichtsgestaltung zu Zukunftsthemen

ZoomDetails

Digitale Mündigkeit

Grundschulen, Multiplikator*innen, SekundarschulenVon Anne15. Februar 2022

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Unterricht zum Thema machen Unser Bildungssystem steht vor der Verantwortung, Kindern und Jugendlichen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, damit sie ihre eigenen Rolle in der Weltgesellschaft… Weiterlesen Digitale Mündigkeit

Download HandreichungZoomDetails

Nachhaltige Entwicklung / Lernen in Globalen Zusammenhängen – Angebote außerschulischer Kooperationspartner für alle Jahrgangsstufen an Schulen in Berlin und Brandenburg

Grundschulen, Multiplikator*innen, Sekundarschulen, SonstigesVon Anne16. Juni 2021

Diese Handreichung bietet Lehrkräften konkrete Ideen und Kontakte zu außerschulischen Partnern an, mit deren Unterstützung sie das übergreifende Thema Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen aktuell, fundiert und mit Bezug zur… Weiterlesen Nachhaltige Entwicklung / Lernen in Globalen Zusammenhängen – Angebote außerschulischer Kooperationspartner für alle Jahrgangsstufen an Schulen in Berlin und Brandenburg

Download DokumentationZoomDetails

digitalisierung. macht. globalisierung.

Multiplikator*innen, Sekundarschulen, SonstigesVon Anne15. Februar 2021

Dokumentation der digitalen Fachtagung am 30. November 2020. Eine Tagung zu den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Lehrkräfte sowie Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Bereich des Ganztages in Berliner und… Weiterlesen digitalisierung. macht. globalisierung.

Download DokumentationZoomDetails

Critical Literacy am Beispiel von Nachrichten zum Klimawandel – Ein Workshop-Konzept zu Medienkompetenz und Klimawandelleug nung im Internet und in den sozialen Medien, Lernangebot ab Jahrgangsstufe 10

SekundarschulenVon Anne7. Januar 2021

Wie können wir aus den vielen Informationen, die uns täglich zur Verfügung stehen, Fakten und Fake News unterscheiden? Von manchen Politiker*innen, Parteien, Instituten und Lobbyverbänden wird lautstark bestritten, dass der… Weiterlesen Critical Literacy am Beispiel von Nachrichten zum Klimawandel – Ein Workshop-Konzept zu Medienkompetenz und Klimawandelleug nung im Internet und in den sozialen Medien, Lernangebot ab Jahrgangsstufe 10

ZoomDetails

The Winner Takes It All?!

Multiplikator*innen, SekundarschulenVon Silvana6. Juni 2019

Methoden für die politische Bildung zu sozialer Ungleichheit Die 42 reichsten Menschen der Welt besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung – knapp 4 Milliarden Menschen. Und wie… Weiterlesen The Winner Takes It All?!

Download ChecklisteZoomDetails

Checkliste nachhaltige Schulfeste

Grundschulen, SekundarschulenVon Admin19. Oktober 2018

Diese Checkliste ist eine Planungshilfe für alle, die ihre Schulfeste ökologisch, fair und inklusiv gestalten möchten. Viele praktische Hinweise und Tipps helfen dabei, wie Schulfeste auch unter sozialen und ökologischen… Weiterlesen Checkliste nachhaltige Schulfeste

Download ChecklisteZoomDetails

Checkliste nachhaltige Klassenfahrten

Grundschulen, SekundarschulenVon Admin19. Oktober 2018

Diese Checkliste bietet die Möglichkeit, Klassenfahrten so zu planen und durchzuführen, dass soziale und ökologische Kriterien berücksichtigt werden. Praktische und übersichtliche Hinweise gibt es zu Anfahrt, Unterkunft, Verpflegung und Freizeitgestaltung.… Weiterlesen Checkliste nachhaltige Klassenfahrten

→123→
EPIZ
EPIZ Berlin e.V. / 2020
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Footer1
Go to Top
Cookie Hinweise
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie Einstellungen

Cookie Richtlinien

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer zwecks Auswertung und Analyse zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN