Zum Inhalt springen
(030) 692 64 18 / 19
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • English
MENÜ
Search:
Suche
YouTube page opens in new windowFacebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
EPIZ
Berlin
EPIZ
  • Über uns
    • Globales Lernen
    • Aktuelle Projekte
    • Verein
    • Freundeskreis
    • Team
    • Praktikum
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen für Lehrer*innen & Lehramtsanwärter*innen
    • Fortbildungen für Multiplikator*innen
    • Schulveranstaltungen
      • Grundschulveranstaltungen
      • Schulveranstaltungen Sekundarstufe
      • Angebote für berufliche Schulen
  • Veranstaltungen
  • Vernetzung
    • Vernetzung und Gremienarbeit
    • Bildungsnetzwerk
    • GloNet – Bundesweite Vernetzung zu Globalem Lernen und beruflicher Bildung
    • Newsletter
  • Publikationen
    • Publikationen
      • Publikationen für Berufsschulen
      • Publikationen für den Grundschulunterricht
      • Publikationen für die Sekundarstufe
    • Fachartikel
  • Über uns
    • Globales Lernen
    • Aktuelle Projekte
    • Verein
    • Freundeskreis
    • Team
    • Praktikum
  • Bildungsangebote
    • Grundschule
      • Schulveranstaltungen
      • Schulentwicklungsprogramm – Faire Schule
      • Publikationen
    • Sekundarstufe
      • Schulveranstaltungen
      • Publikationen
    • Berufsschule
      • Schulveranstaltungen
      • Publikationen
    • Lehrer*innen & Lehramtsanwärter*innen
      • Fortbildungen für Lehrer*innen & Lehramtsanwärter*innen
    • Multiplikator*innen
      • Fortbildungen für Multiplikator*innen
      • Pädagogische Sprechstunde
  • Vernetzung
    • Vernetzung
    • Bildungsnetzwerk
    • GloNet – Bundesweite Vernetzung zu Globalem Lernen und beruflicher Bildung
    • Newsletter
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Einfache Sprache
  • English
  • Kontakt

Portfolio Archives: Berufliche Bildung

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Project
ZoomDetails

Poster „Wirtschaft nachhaltig und zukunftsfähig gestalten“

Berufliche BildungVon Anne29. Dezember 2022

Poster „Wirtschaft nachhaltig und zukunftsfähig gestalten“ Das Poster stellt Auszubildende mit der Frage „Wie kann ich nachhaltig handeln?“ in den Mittelpunkt. Es zeigt, dass Auszubildende umgeben aber auch Teil sind… Weiterlesen Poster „Wirtschaft nachhaltig und zukunftsfähig gestalten“

Download AngebotskatalogZoomDetails

Angebotskatalog Berufliche Bildung 2023

Berufliche Bildung, Multiplikator*innenVon Anne31. März 2022

In diesem Angebotskatalog stellen wir alle Bildungsmaterialien vor, die im EPIZ seit 2010 zu den unterschiedlichsten Berufen entwickelt wurden. Mit einem QR-Code zu jeder Publikation können Sie dann ganz bequem… Weiterlesen Angebotskatalog Berufliche Bildung 2023

ZoomDetails

Kupfer, Alu, Stahl global – Unterrichtsmaterial für die Bauberufe

Berufliche BildungVon Anne18. Februar 2022

Diese Broschüre bietet zwei Unterrichtseinheiten für die Ausbildung in den Metallberufen. Themen: Eigenschaften von Aluminium, Kupfer, Stahl, Messing und Chrom-Nickel-Stahl vom Berg zum Blech – die Produktionsketten der obengenannten Werkstoffe… Weiterlesen Kupfer, Alu, Stahl global – Unterrichtsmaterial für die Bauberufe

ZoomDetails

korn-Zeitschrift: Der Ressourcen-Check

Berufliche BildungVon Anne6. Oktober 2021

Was sind Ressourcen? Wieso ist es wichtig auf sie zu achten? Und wie kann ich im Lebensmittelhandwerk ressourcenschonend arbeiten? Um diese Fragen dreht sich alles in der didaktischen Zeitschrift „korn… Weiterlesen korn-Zeitschrift: Der Ressourcen-Check

ZoomDetails

korn Zeitschrift – Insider-Tipps der Bio-Profis rund um’s Getreide

Berufliche BildungVon Anne6. Oktober 2021

Was ist überhaupt Bio-Anbau? Sind Bio-Rohstoffe immer teurer und wieso? Was bedeutet es für meinen Betrieb, mit Bio-Rohstoffen zu arbeiten? Was muss ich zum Beispiel in der Lagerung und Verarbeitung… Weiterlesen korn Zeitschrift – Insider-Tipps der Bio-Profis rund um’s Getreide

ZoomDetails

Poster über Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandwerk

Berufliche BildungVon Anne13. Mai 2021

Nachhaltigkeit berührt alle Bereiche des Wirtschaftens. Für das Lebensmittelhandwerk haben wir im Verbundprojekt Korn-Scout Poster zu diversen Themen gestaltet. Die Palette reicht von einer Begriffsklärung Nachhaltigkeit über den Umgang mit… Weiterlesen Poster über Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandwerk

ZoomDetails

Planspiel „Fifty Percent“

Berufliche BildungVon Anne7. Mai 2021

Im Planspiel „50 Percent?!“ dreht sich alles um den biologischen Anbau. Spielerisch lernen die Auszubildenden alles über die Besonderheiten von Bio-Getreide und dessen Einkauf, Verarbeitung und Verkauf. Ausgangssituation ist ein… Weiterlesen Planspiel „Fifty Percent“

ZoomDetails

Wie nachhaltig sind Sand und Zement? Ein Unterrichtsmaterial für Bauberufe

Berufliche BildungVon Anne20. April 2021

Zum Thema Zement erkunden die Schüler*innen eine Ausstellung, die ins Klassenzimmer kommt und die Sie einfach ausdrucken können. In der Ausstellung geht es sowohl um die Zementherstellung, die globalen Auswirkungen,… Weiterlesen Wie nachhaltig sind Sand und Zement? Ein Unterrichtsmaterial für Bauberufe

ZoomDetails

Austellung zu Zement

Berufliche BildungVon Anne20. April 2021

Zum Thema Zement erkunden die Schüler*innen eine Ausstellung, die ins Klassenzimmer kommt und die Sie einfach ausdrucken können. In der Ausstellung geht es sowohl um die Zementherstellung, die globalen Auswirkungen,… Weiterlesen Austellung zu Zement

ZoomDetails

KUPFER IN EINER GLOBALISIERTEN WELT – Unterrichtsmaterial für den Bereich Elektrotechnik

Berufliche BildungVon Mauricio6. April 2020

Die Rolle, die Kupfer in unserer Geschichte gespielt hat, ist von großer Bedeutung, aber es hat auch negative Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen: soziale Ungleichheit, lebensbedrohliche Krankheiten, desaströse Umweltverschmutzung. Das meiste… Weiterlesen KUPFER IN EINER GLOBALISIERTEN WELT – Unterrichtsmaterial für den Bereich Elektrotechnik

→12345→
EPIZ
EPIZ Berlin e.V. / 2020
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Footer1
Go to Top
Cookie Hinweise
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie Einstellungen

Cookie Richtlinien

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer zwecks Auswertung und Analyse zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN